Bei einer Trauung werden von dieser Sängerin in der Regel zwei bis vier Sologesangsstücke aufgeführt, deren Auswahl und Platzierung sich nach dem Ablauf der Zeremonie und den Wünschen des Brautpaares richten. Bei klassischen Werken wird die Künstlerin von einem Organisten begleitet. Dabei können die Paare zwischen einem Organisten, mit dem die Sängerin regelmäßig zusammenarbeitet, oder dem Kirchenmusiker der Gemeinde wählen. Entscheiden sie sich für den örtlichen Organisten, ist es ratsam, dessen Orgelspiel vorab zu hören, da die Qualität stark variieren kann. Eine gemeinsame Probe mit Sängerin und Organist findet am Hochzeitstag etwa eine Stunde vor Beginn in der Kirche statt, zusätzliche Probentermine sind in der Regel nicht vorgesehen. Die erforderlichen Noten werden dem Organisten rechtzeitig zugesandt, sofern er die Stücke nicht in der passenden Tonart besitzt.
Anbieter aus Mainz
- Profilbild:
- Ort*: Mainz
- Homepage: http://www.gundula-braum.de
- Email*: plattform@eventgate24seven.de